Berliner Modell-Werkstatt > Der Fachbetrieb wenn´s um die "Schönheit" geht!

Patinierung(en) & Alterung(en)

Patinierung(en), Alterung(en) & Beschriftung(en)

Schmutz, Ruß, Oel & Rost und einiges mehr, der Fachbetrieb dafür ist > BERLINER MODELL-WERKSTATT!

Patinierung(en) & Alterung(en)

Patinierung(en), Alterung(en) & Beschriftung(en)

Egal ob dezent oder stark vom Betriebseinsatz gezeichnet, auf Wunsch gerne auch Umbeschriftung mit neuer Lok-Nr. mit Ätzbeschriftung oder als extra angefertigte feine Decals > die BERLINER MODELL-WERKSTATT ist der Fachbetrieb!

Patinierung(en) & Alterung(en)

Patinierung(en), Alterung(en) & Beschriftung(en)

Patinierung(en), Alterung(en) & Beschriftung(en)

Patinierung(en) & Alterung(en)

Patinierung(en) & Alterung(en)

Öl & Öle

Patinierung(en) & Alterung(en)

Patinierung(en), Alterung(en) & Beschriftung(en)

Rost & 3D-Rost, Patinierung(en), Alterung(en) & Beschriftung(en)

Einzigartige Patinierung(en)

Tillig TT Modell

Dampflok BR 95 0024-0 der DR als Modell von TILLIG TT

Das Foto zeigt die Patinierung kurz vor Fertigstellung. Ich denke, ich muss nicht viel dazu sagen, der Vergleich zwischen Original und Modell spricht für die Qualität meiner Patinierung(en)! Selbstredend sind natürlich der Preis & Zeitbedarf das entscheidende Kriterium für den Kunden, aber wie sagt doch ein bekanntes Sprichwort gleich!? > "Billig können viele, Qualität nur wenige" <

Dampflok BR 95 0024-0 der DR (Deutschen Reichsbahn -DDR)

Das Original - Fotos, möglicht vom Original sind maßgeblich für eine qualitativ hochwertige Autragspatinierung/Alterung. Bevor ich mit der Patinierung am Modell beginne, recherchiere ich zum Modellvorbild nach Farbfotoaufnahmen, denn ich möchte mich weitestgehend am großen Original halten. Nicht immer gelingt es gute brauchbare Farbfotos zu finden, dann versuche ich möglichst baugleiche Vorbilder als Vorlage zur Patinierung zu nutzen. Wie lautet die Definition doch gleich? > "Ein Modell ist eine originalgetreue Nachbildung" <

"Bleichgesichter" in Spur H0 1:87 <> Spur TT - 1:120 <> Spur N - 1:160

Die ROCO Spur TT Diesellok BR 114 298-3 der DR, im Zustand frisch gekauft aus der Verpackung entnommen.

Die ROCO Spur TT Diesellok BR 114 298-3 der DR, im Zustand frisch nach ihrer "Behandlung" in der BERLINER MODELL-WERKSTATT

Die ROCO Spur H0 Diesellok BR 114 401-3 der DR, im Zustand so wie man sie aus der Verpackung entnommen hat.

Die ROCO Spur H0 Diesellok BR 114 401-3 der DR, im Zustand frisch nach ihrer "Behandlung" in der BERLINER MODELL-WERKSTATT

P.S.: dieses Modell wurde zusätzlich zur Patinierung auch noch gesupert > 1. offene Lüfterklappen auf dem langen Vorbau > 2. geätzte feinste Scheibenwischer > 3. Handgriffe neben den Frontfenstern aus 0,1 Stahldraht

Die ROCO Spur H0 Diesellok BR 115 326-7 der DR, im Zustand so wie man sie aus der Verpackung entnommen hat.

Die ROCO Spur H0 Diesellok BR 115 326-7 der DR, im Zustand frisch nach ihrer "Behandlung" in der BERLINER MODELL-WERKSTATT

P.S.: dieses Modell wurde zusätzlich mit einigen sogenannten Lackflicken versehen

Die TILLIG Spur TT Diesellok BR 114 626-5 der DR, mit den originalen dicken klobigen TILLIG-Zurüstteilen (Handgriffe/Griffstangen/Handläufe) die quasi in1:1 umgerechnet so dick wie ein Ofenrohr wären, sowie die komischen völlig falschen Typhone und ansonsten unbehandelt

Die TILLIG Spur TT Diesellok BR 114 626-5 der DR, im Zustand frisch nach ihrer "Behandlung" in der BERLINER MODELL-WERKSTATT

P.S.: dieses Modell wurde zusätzlich zur Patinierung auch noch gesupert > 1. sämtliche Hsndgriffe/Griffstangen/Handläufe wurden aus aus feinstem 0,1 Stahldraht einzeln händissch angefertigt und dem Modell gegönnt > 2. geätzte feinste Scheibenwischer > 3. winzige superfeine geätzte Türklinken an beiden Führerstandtüren extra angesetzt > 4. feinste aus NS geätzte geriffelte Klapptritte an allen 4 Führerhausecken, 2 abgeklappt und 2 angeklappt dargestellt > 5. alle 4 Handgriffe neben den Frontfenstern aus 0,1 Stahldraht extra angesetzt > 5. statt der falschen TILLIG Typhone (Karikatur) hat die Lok die vorbildgerechten von der ROCO TT BR 110 erhalten

Die FLEISCHMANN Spur N Diesellok BR 202 333-1 der DBAG, unbehandelt so wie man das Modell aus der Verpackung entnimmt nach dem Kauf.

Die FLEISCHMANN Spur N Diesellok BR 202 333-1 der DBAG, mit nach Kundenwunsch starker Alterung (Patinierung) und feinsten Griffstangen aus 0,1 Stahldraht gefertigt, an den beiden Umlaufaufstiegen je Seite

Frisch abgeschlossene Kundenaufträge 05/06*2025

Patinierung GÜTZOLD H0 - BR 118 203-9 nach Kundenvorgabe! Der Kunde wünschte ausdrücklich nicht den stärker verschmutzten Zustand gemäß der vorliegenden Farbfotos der Lok.

Original mit Plastikfront

Original mit Plastikfront

Aktuell in Arbeit befindliche Kundenaufträge 05/06*2025

PMT H0 - VT 186 & VB 140 der DR > zwei schon betagte Modelle mit recht einfacher und grober und einfacher Detaillierung. Aber dem kann geholfen werden ;-)

Dem Triebwagen wird ein Fahrzeugführer gegönnt, dieser hat natürlich schon jetzt, da er in wenigen Minuten den nächsten Haltepunkt erreicht, die Hand auf dem Führerbremsventil. Dieses wie auch der Fahrstufenschalter (Hebel) wurden ebenfalls neu hinzugefügt aus feinstem Stahldraht.

Fräulein Gerda Wander hat ihr Ziel gleich erreicht und steht bereits an der Ausstiegstür des VB 140, voll bepackt mit Rucksack. Übrigens die BW-Leitung hatte die Gardinen an den Fenstern der Fahrgastsitze angeordnet, gerade im Sommer ballert die Sonne doch schon recht heftig und da wird´s im kleinen "Rumpler" fix richtig brütend warm.

Da beim VB die Schlußlichter ausgefallen sind, hat Schaffner Kalle die Schlußscheiben als Signal in die Schlußscheibenhalter gesteckt, so kann die Fahrt gemäß der Dienstvorschrift, weiter fortgesetzt werden.

Auch im VT sind die erste Fahrgäste eingestiegen...

Triebfahrzeugführer (Lokführer) Gunner Schmidtchen bedient das Führerbremsventil... Motorgeräusch und zuklappende Türen gibt´s hier >> klick mich <<

Update zum Kundenauftrag - 15.06.2025 > FERTIG

15.06.2025 > PMT H0 - VT 186 & VB 140 der DR > Kundenauftrag beendet und beide Modelle treten nun die Rückreise zu Ihrem Besitzer Herrn J.N. aus Potsdam an. Kurzes Video? >> hier klicken <<

Der Anfang der umfangreichen Arbeiten am VT & VB von PMT im Kundenauftrag. Wenn möglich und verfügbar, ziehe ich immer Vorbildfotos als Vorlage herbei, möglichst in Farbe - wenn nur SW Fotos verfügbar sind, lasse ich diese nachträglich in Farbfotos umwandeln mittels KI - hat bisher immer ganz vorzüglich funktioniert. Aber man kann erkennen, jedes Fahrzeug wird vor Beginn einer Patinierung vollständig in alle Einzelteile zerlegt.

Kundenauftrag aktuell 14.06.2025 - aus der BRAWA Lok entsteht die Vorbildlok 110 123-7

BRAWA´s Reichsbahn Brot- & Butterlok, die BR 110 aus den ersten Produktionszeiträumen vor unendlich vielen Jahren, kann in Sachen Details, Formentiefe und Konturen der ROCO-Schwester noch immer das "Wasser" abzapfen und die ROCO-Kopie trocken stehen lassen. Aber! So ein paar winzig winzigste ziemlich winzigkaumsichtbar Details wie die Hubösen der Vorbauten sind bei nahezu allen Modellbahnloks aus Großserienfertigung, (bei allen Herstellern!) sind nur als kleine komische Knubbelchen oder Nasen angedeutet. Stimmt, man sieht es wirklich kaum, aber dennoch geht´s nen Tacken noch feiner, mit feinsten winzigsten geätzten Hubösen die jede einzeln anstelle der komischen "HmWasFürDinger" treten.

Das auserwählte Original-Brot- & Butter-Lökchen, die Stralsunder 110 123-7 der DR

Kleines MS-Ätzblech mit den MiniMicroMakroWinzigkeiten Hubösen für Loks auf der Modelbahn in H0, aber auch für TT verwendbar.

Rost & Korrosion an/von Kunststoff(en)

Ja natürlich kann auch Kunststoff rosten! Glauben Sie nicht? Dann kann ich Ihnen den Nachweis dafür erbringen! Es ist eine von mir in jahrelangen Versuchen entwickelte Methode des patinieren, um an Kunststoffmodellen Rost täuschend echt nachzubilden.Schauen Sie sich das linke Bild an, dass ist realistischer Rost an Kunststoff, hier am Tragrahmen eines ROCO H0-Kesselwagen. Haben Sie nun Hunger auf Rost? (Natürlich nicht zum verspeisen!) Gerne dürfen Sie mir Ihre Modelle zum "verrosten & patinieren" einsenden, alle wichtigen Info´s und Hinweise für Einsendungen finden Sie nachfolgend erläutert.

... kleine (winzige) Auswahl Modelle H0, TT und N, patiniert Made by Berliner Modell-Werkstatt

 

An- & Einlieferung(en)

ALLE Aufträge müssen per DHL (Unbedingt als versichertes Paket mit Sendungsverfolgung!) an die folgend genannte Anschrift gesendet werden. In der Sendung muss zwingend auch das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Auftragsformular > BITTE HIER PER EMAIL ANFORDERN < im Original enthalten sein. Eine Kopie des ausgefüllten Formular fertigen Sie sich bitte selbst an.

Die Einsendung muss erfolgen an folgende Anschrift:

BERLINER MODEL-WERKSTATT

Inh.: Mario Bosse

957 149 634

Packstation 503

12627 BERLIN

Sie möchten eine Patinierung in Auftrag geben? Nehmen Sie hier Kontakt zu mir auf.